Aktuelle Informationen
Kutchengala im Schlosspark von Oberschleißheim
1. CIAT SANDRINGHAM 2017 (DE)
Jährliche Generalversammlung der AIAT in Kopenhagen 2017
Jährliche Generalversammlung der AIAT in Kopenhagen, 03. – 05.02.2017
Hartmuth Huber (D)
Ein Tag für Kutschen- und Pferdenarren in Schloss Christiansborg
So etwa drei Grad über Null und Nebel waren ganz das Wetter für eine Schlittenfahrt. Nur, dass der Schnee fehlte. Gegen ein inneres Bibbern ankämpfend bewerteten die AIAT-Richter 23 Gespanne, deren Fahrer von Henrik Koier-Andersen, dem souveränen Organisator des Treffens, eingeladen worden waren, zu diesem Zweck vor Schloss Christiansborg vorzufahren. Und tapfer taten sie das auch. Hinterher flohen die Richter in die kuschelige Wärme der Stallungen.
Das Richten und die Führung durch die Stallungen und die Reithalle wurde mit Interesse von S.K.H. Prinz Henrik verfolgt, dem Prinzgemahl der Königin Margarethe von Dänemark. Möglicherweise war sein besonderes Interesse von seinem Familienhintergrund inspiriert. Der Prinz, von Geburt Graf Laborde de Monpezat, der selbst ein gefeierter Bildhauer ist, ist ein Nachfahre von Henri Auguste d’Aincy Comte de Monpezat, der ein berühmter und begeisterter Herrenfahrer und Maler war. Dieser hat uns viele prächtige Gemälde von sehr herrschaftlichen Gespannen, wohl aus seinen Stallungen und Remisen, hinterlassen.
Alle waren froh, sich in die Wärme zurückziehen zu können und waren sehr beeindruckt von den hohen Stallgewölben, die auf 76 Säulen aus Norwegischem Marmor ruhen. Sie sind wunderschön im Stil der Mitte des 18. Jahrhunderts gestaltet und garantieren eine gute Lüftung, die für die Pferde so wichtig ist. (Der Oberhofstallmeister hatte damals die Marmorsäulen gefordert, weil die Pferde die Gewohnheit hatten, aus gemauerten Pfeilern gerne gefährlich scharfe Brocken herauszukicken.) Früher beherbergten die Stallungen bis zu 250 Pferde, wobei heute in den Stallungen nur noch um die 13 Schimmel untergebracht sind, Kladruber aus der Tschechischen Republik. Obwohl natürlich tägliches Training angesagt ist, sind viele von diesen wunderbar gestalteten historischen Ständen (Bild 2) zu Boxen umgebaut worden, um heutigen Tierschutzvorschriften zu genügen. So bieten heute die Stallungen viel freien Platz, auf dem die historischen königlichen Kutschen untergebracht sind.
Die älteste und prächtigste davon ist die Galakutsche der Königinwitwe Juliane Marie (eine siebenfenstrige Staatskalesche) von 1778.
Zudem ist das wunderschön gearbeitete achtspännige Gala-Geschirr, das dazugehört, auch ausgestellt.
Die schönste Kutsche, die heute noch eingesetzt wird, ist das Goldene Gala-Chariot, (ein fünffenstriges Chariot, 1840 gebaut von Henry Five in London). Es wird zum Beispiel benützt, wenn das Königliche Paar zum Neujahrsempfang in Schloss Christiansborg und wieder zurück gefahren wird.
Die Hochzeitskutsche wurde zur Hochzeit des Kronprinzen Frederik mit Prinzessin Mary 2004 eingesetzt. Es ist eine elegante und gut restaurierte Barouche, 1906gebaut von Neuss in Berlin, die bestens geeignet ist für Hochzeiten, weil sie den Zuschauern eine gute Sicht auf die königlichen Insassen bietet
Andere Kutschen, wie der Landauer oder die Gala Berline, werden für die jährlichen Reisen des Königspaares durchs Land oder für den Antrittsbesuch neu zu akkreditierender Botschafter eingesetzt
Viele interessante Ausstellungstücke, wie alte Photographien, Gala-Geschirre und Sättel, historische Uniformen und Livreen sind in Vitrinen in einem Ausstellungsraum direkt neben den Stallungen zu betrachten.
Plötzlich erklingt ein Hornsignal und alle werden auf den Stallvorplatz gerufen: Die Kutschen waren vorgefahren! Alle Delegierten und Richter, die an der Tagung teilnahmen, wurden gebeten, in die dort wartenden Kutschen zu steigen. Der umwerfende Anblick der 12 Gespanne begeisterte alle.
Beim Einsteigen waren alle Passagiere froh, dass dort schon warme Decken für sie bereitlagen, da die Temperatur inzwischen auf fast Null Grad gesunken war. Und los gings!
Die Kavalkade wurde von zwei Kutschen angeführt, die von königlichen Kutschern (und Kutscherinnen) in voller königlicher Livree gefahren wurden, eine Anordnung, die sich als höchst nützlich herausstellte, da die Kavalkade so manche Kreuzung mit roten Ampeln überfuhr, aber als Veranstaltung des Hofes respektiert wurde und alle Autos geduldig anhielten. Die Kavalkade fuhr fast die ganze Innenstadt von Kopenhagen ab, einschließlich solcher Sehenswürdigkeiten wie Schloss Rosenborg und die berühmte kleine Nixe. Sie donnerte über die Holzbrücken, die in das und aus dem historischen Kastell führen und fuhr schließlich zwei Ehrenrunden um den Schlosshof von Schloss Amalienborg (nicht zu Ehren der Fahrer, sondern zu Ehren des Königspaares, das sich ganz interessiert die Kutschen von einem der oberen Fenster ansah). Alle genossen die Fahrt außerordentlich, waren aber doch froh, als sie schließlich ganz steif wieder aussteigen, zu ihrem Hotel stapfen, unter die Dusche kriechen und auftauen konnten. Als sich alle wieder erholt und gesellschaftsfähig in Smoking oder Cocktailkleid gehüllt hatten, überquerten sie die Straße zum Odd Fellow Paleet, wo dann das festliche Diner stattfand.
Hartmuth Huber
Pferdeschlitten - Gala ABTENAU
7. CIAT CELLE Stornierung
Zu unserem großen Bedauern müssen wir das historische Fahrturnier (CIAT), welches vom 26.-28. August 2016 im Landgestüt Celle stattfinden sollte absagen. Da wir eine weitere positiv auf Druse getestete Stute im Bestand haben, müssen wir auf strengste Quarantäne achten, um eine Verbreitung der Druse zu verhindern. Wir bedauern diesen Schritt außerordentlich und bitten um das Verständnis der Teilnehmer und auch der Besucher. Einer Fortsetzung dieser erfolgreichen Veranstaltung ist für 2017 auf jeden Fall geplant.
Mit freundlichen Grüßen
Yours sincerely
Axel Brockmann
Teilnehmerliste CUTS 2016
ATM ABTENAU 2016
Andalusische Impressionen - Februar 2016
Es war ein herrliches Wochenende vom 5. bis zum 7 Februar in Sevilla, wo dieses mal 90 Teilnehmer aus den 14 Mitgliedsländern zur jährlichen Generalversammlung der AIAT (Association Internationale d’Attelage de Tradition) zusammenkamen
José Juan Morales, Ramon Moreno, Raimundo Coral und alle unsere spanischen Freunde bereiteten uns einen warmherzigen Empfang. Sie hatten uns die Besichtigung von gleich zwei bemerkenswerten Sammlungen historischer Wagen in unmittelbarer Nähe von Sevilla ermöglicht. Dank der zahlreichen unterschiedlichen Gespanne, die D. Gregorio Aranda uns präsentierte war die Richterschulung geradezu faszinierend.
Nach unserem herzlichen „get together“ im Hotel Inglaterra am Freitagabend fuhren wir am Samstag in der Früh nach Monte Lirio zur einzigartigen Wagensammlung von D. Gregorio Aranda Alcantara.
Zu unserer großen Überraschung hatte er auf seinem riesigen Fahrplatz für die spätere AIAT - Richterschulung zahlreiche unterschiedliche Gespanne aufgefahren. Aber zunächst haben wir die umfangreiche, einzigartige Wagensammlung besichtigt.
Die anschließende Richterschulung war dank der 16 unterschiedlichen Gespanne die bisher interessanteste, denn es gab Einspänner, Zweispänner, Tandem Vierspänner, Fünf- und Mehrspänner, mal in englischer, mal in spanischer Anspannung. Sie präsentierten sich nacheinander den Richtern und den Richteranwärtern zur Beurteilung.
Eine gute Übung für die Richter, ihre Noten miteinander zu vergleichen.
Die Richteranwärter und die technischen Delegierten haben unter der Anleitung von Christian de Langlade unterschiedliche Bewertungskriterien und praktische Ratschläge für Traditionsturniere bekommen.
Ein Riesendank allen Besitzern, Fahrern Grooms der herrlichen Pferde und Wagen für den großen Aufwand, den sie hatten, um uns diese unterschiedlichen Gespanne so schön herausgebracht vorzuführen.
Nach einem köstlichen Mittagessen inmitten der Wagensammlung fuhren wir zurück nach Sevilla. Unser großer Dank gilt der sehr gastfreundlichen Familie Aranda die stolz sein kann, dass derzeit gleich drei Generationen passionierte Gespannfahrer sind.
Am Samstagabend hatten wir im Museo de los Carruajes, Sevilla, einem alten Klostergebäude, dem heutigen Sitz des Real Club de Enganches de Andalucia ein köstliches Dinner. Nach einem ausgiebigen Empfang inmitten der Exponate nahmen wir im großen Saal an hübsch gedeckten Tischen Platz….
….. Und gingen erst zu spanischen Zeiten ins Bett….
Am nächsten Morgen frühe Abreise nach Saltera zu Miguel Angel Gutierrez Camarillo der uns sehr freundschaftlich empfing und uns seine ganz hochwertige Wagenkollektion zeigte.
Im Anschluss ging es zurück zum Kutschenmuseum nach Sevilla, wo die jährliche Generalversammlung der Mitglieder der AIAT stattfand.
Dänemark mit dem Präsidenten Henrik Koïer Andersen erklärte sich bereit, die nächste Generalversammlung Anfang 2017 durchzuführen., was mit Enthusiasmus angenommen wurde.
Und nach einem letzten Spaziergang unter dem blauen Himmel Sevillas brachen alle auf, mit strahlenden Augen, auch wenn es für die meisten in das rauhe, regnerische, kalte Klima des Nordens ging.
Splendeur des Sacres Royaux - REIMS - 27&28 juin 2015
Der Kalender 2015 kann jetzt eingesehen werden
Februar 2015
FEBRUAR
Samstag, 21. Februar 2015
ATM 1° CAT für junge spanische Nachwuchsfahrer VALENCIA (E)
Kontakt : rcea@rcea.net
Sonntag, 22. Februar 2015
Ausstellung Plaza de Toros de VALENCIA (E)
Kontakt : rcea@rcea.net
März 2015
MÄRZ
Samstag, 14. und Sonntag, 15. März 2015
ATM Jahrestreffen für junge spanische und portugiesische Nachwuchsfahrer EJIG SEVILLA (E)
Kontakt : rcea@rcea.net
Samstag, 21. März 2015
ATM 1° CAT für junge spanische Nachwuchsfahrer SEVILLA (E)
Kontakt : rcea@rcea.net
April 2015
April
Samstag, 11. und Sonntag, 12. April 2015
CIAT SANTIAGO de CHILI (CL)
Kontakt :info@interexpo.cl
Sonntag, 12. April 2015
ATM Ausstellung für Esel – Les Ânes de Marolles – GAS (F)
Kontakt : ass.franc.attelage@cegetel.net
Freitag, 17. April 2015
ATM Promenade in den Straßen SEVILLA (E)
Kontakt : rcea@rcea.net
Samstag, 18. April 2015
CIAT 2° , Welthauptstadt des Fahrens mit Kutschen SEVILLA (E)
Kontakt : rcea@rcea.net
Sonntag, 19. April 2015
ATM 30° Ausstellung und Kutschenkorso MAESTRANZA de SEVILLA (E)
Kontakt : rcea@rcea.net
Sonntag, 25. April 2015
ATM Défilé und Kutschenkorso BRESCIA Lombardia (I)
Kontakt : gruppoitalianoattacchi@interfree.it
Sonntag, 26. April 2015
CIAT 6° LOSTALLO (CH)
Kontakt : mettler.manisclaco@bluewin.ch
Donnerstag, 30. April bis Montag, 4. Mai 2015
ATM Défilé und Kutschenkorso. Traditional Driving Clinic BRESCIA (I)
Kontakt : gruppoitalianoattacchi@interfree.it
Mai 2015
Mai
Donnerstag, 30. April bis Montag, 4. Mai 2015
ATM Défilé und Kutschenkorso. Traditional Driving Clinic BRESCIA (I)
Kontakt : gruppoitalianoattacchi@interfree.it
Samstag, 9. und Sonntag, 10. Mai 2015
CIAT 3° « LE FRACCE » - Tenuta Bussolera Branca-Mairano de Casteggio PAVIE – Lombardia (I)
Kontakt : gruppoitalianoattacchi@interfree.it
Sonntag, 10. Mai 2015
CIAT AIX en PROVENCE (F)
Kontakt :francoise.sauvat@wanadoo.fr Tél : 0033 (0)4 42 20 21 05
Sonntag, 10. Mai 2015
ATM Schänzli - BASEL (CH)
Kontakt : http://www.fahrturnier-schaenzli.ch
Donnerstag, 14. bis Sonntag, 17. Mai 2015
ATM Rallye Pferd und Wagen FISCHINGEN (CH)
Kontakt : www.pferdundwagen.ch
Samstag, 16. und Sonntag, 17. Mai 2015
ATM Ausstellung « FERIA del CABALLO » JEREZ DE LA FRONTERA (E)
Kontakt : rcea@rcea.net
Samstag, 23. Mai 2015
CIAT LISBON (P)
Kontakt :geral@apatrelagem.com
Sonntag, 24. Mai 2015
CIAT Promenade in LISBON (P)
Kontakt :geral@apatrelagem.com
Sonntag, 24. Mai 2015
ATM Carriages Gala ABTENAU SALZBOURG (A)
Kontakt :office.haller@gMail.com
Samstag, 23. und Sonntag, 24 Mai. 2015
CIAT de CUTS (F) COACHING « COUPE BARON CASIER »
Kontakt : antoinette.de.langlade@gMail.com Tél : +33 (0)3 44 09 71 23 / +33 (0)6 84 30 42 24
Samstag, 30. Mai 2015
ATM 6°Wettbewerb Eleganz und Stil BARCELONA (E)
Kontakt : rcea@rcea.net
Samstag, 30. und Sonntag, 31 Mai 2015
ATM Milano Expo Parade MILAN (I)
Kontakt : gruppoitalianoattacchi@interfree.it
Juni 2015
JUNI
Donnerstag, 4. au Samstag, 6. Juni 2015
CIAT3° WARENDORF (D)
Kontakt : info@fahrsportfreunde-ostenfelde.de
Sonntag, 7. Juni 2015
CIAT 3° VILLA MANIN Udine (I)
Kontakt : Kontakt : Bruno Cotic 0039 348 38 17 241 euronatura@hotMail.it
Sonntag, 7. Juni 2015
ATM Promenade und Pic Nic at FRASCAROLO CASTLE PAVIA Lombardia (I)
Kontakt : gruppoitalianoattacchi@interfree.it
Sonntag, 7. Juni 2015
ATM Kutschenkorso at PARMA (I)
Kontakt : gruppoitalianoattacchi@interfree.it
Sonntag, 7. Juni 2015
CIAT LUNEVILLE (F)
Kontakt :macrez.eric@wanadoo.fr
Sonntag, 14. Juni 2015
ATM 1° CAT « Trinacria » Tenuta Porrazzito SYRACUSA Sicilia (I)
Kontakt : gruppoitalianoattacchi@interfree.it
Sonntag, 14. Juni 2015
CIAT LOGIS de la CHABOTTERIE Saint SULPICE le VERDON (F)
Kontakt :jp-guil@club-internet.fr
Freitag, 19. und Samstag, 20. Juni 2015
CIAT 2° CIAT « La Venaria Reale » AIAT Trophy 2015 REGGIA DI VENARIA TORINO Piémonte (I)
Kontakt : gruppoitalianoattacchi@interfree.it
Sonntag, 21. Juni 2015
ATM Rallye Traditionsfahren SAIGNELÉGIER (Jura) (CH)
Kontakt : www.gfk-sat.ch
Freitag, 26. au Sonntag, 28. Juni 2015
CIAT 6° BERNRIED (D)
Kontakt : fahrstall-ortner@t-online.de Günter Ortner +49 (0)170 20 32 060
Freitag, 26. bis Sonntag, 28. Juni 2015
ATM Traditionsfahren ParK de Champagne REIMS (F)
Kontakt :danielle.fancony@wanadoo.fr
Samstag, 27. und Sonntag, 28. Juni 2015
CIAT "CARRIAGES at the CASTLE" PICTON CASTLE - Pembrokeshire (GB)
Kontakt : info@daggedesign.com http://www.dyfedcarriageclub.co.uk
Juli 2015
JULI
Samstag, 4. au Montag, 6. Juli 2015
ATM Route des Colombiers AUFFRAY (F)
Kontakt :jean-jacques.petit23@wanadoo.fr
Sonntag, 12. Juli 2015
CIAT 8° LE HARAS du PIN (F)
Kontakt :ginette.goliard@wanadoo.fr
Sonntag, 12. au Dienstag, 14. Juli 2015
ATM RALLYE in MONTMIRAIL (F)
Kontakt :edouard.gohin@nordnet.fr +33 (0)3 26 81 65 97 +33 (0)6 80 70 66 82
Samstag, 18. und Sonntag, 19. Juli 2015
CIAT KSIAK (PL)
Kontakt : daisy@stadoksiaz.pl
Samstag, 18. und Sonntag, 19. Juli 2015
CIAT de LOCHES et BEAULIEU (F)
Kontakt : renee.caillebot@orange.fr Tél : +33 (0)2 47 59 58 03
Samstag, 25. und Sonntag, 26. Juli 2015
CIAT 3° FAUCON DONCHERY (F)
Kontakt : danielle.fancony@orange.fr Tél : +33 (0)6 09 22 45 99
August 2015
August
Samstag, 8. und Sonntag, 9. August 2015
ATM 2° CAT de VOLLEZELE (B)
Kontakt : depaepe.devos@skynet.be
Samstag, . und Sonntag, 9. August 2015
CIAT de KOSZECIN (PL)
Kontakt : info@doruch.com.pl juliusz308@wp.pl
Samstag, 8. und Sonntag, 9. August 2015
ATM Route des Omnibus St-PIERRE (Bas-Rhin) (F)
Kontakt :macrez.eric@wanadoo.fr
Sonntag, 9. August 2015
ATM BERN (CH)
Kontakt :www.gfk-sat.ch
Samstag, 22. und Sonntag, 23. August 2015
CIAT EUSTON Suffolk (GB)
Kontakt : eunicebinder@btinternet.com
Samstag, 22. und Sonntag, 23. August 2015
ATM TOURAINE (F)
Kontakt :olivier.bodin@3-nature.fr
Samstag, 29. und Sonntag, 30. August 2015
CIAT 6° CELLE (D)
Kontakt : guenzel@graf-schulenburg.de Tél : +49 (0)5363-971912
September 2015
SEPTEMBER
Samstag, 5. und Sonntag, 6. September 2015
ATM "Un Dimanche, à la campagne" CLOYES (Eure-et-Loir) (F)
Kontakt : +33 (0)6 86 86 94 93
Sonntag, 6. September 2015
ATM 39° Ausstellung REAL MAESTRANZA de CABALLERIA de RONDA (E)
Kontakt : rcea@rcea.net
Sonntag, 6. September 2015
ATM Historische Jagd-und Kutschengala im Schlosspark OBERSCHLEISSHEIM bei München (D)
Kontakt :fahrstall-ortner@t-online.de +49 (0)170 20 32 060
Sonntag, 6. September 2015
ATM Kutschenfahrt Pic Nic at the Park - Parco Forlani MILAN (I)
Kontakt :gruppoitalianoattacchi@interfree.it
Freitag, 11. bis Sonntag, 13. September 2015
ATM Défilé und parade d’attelages – Citta di Castello Horse Fair PERUGIA (I)
Kontakt :gruppoitalianoattacchi@interfree.it
Freitag, 19. bis Sonntag, 20. September 2015
ATM Défilé und Kutschengala – Montreale L’AQUILA (I)
Kontakt :gruppoitalianoattacchi@interfree.it
Sonntag, 20. September 2015
CIAT DEAUVILLE (F)
Kontakt :yves.dauger@sfr.fr
Samstag, 26. September 2015
ATM 3° Concours-Ausstellung CARTAGENA (E)
Kontakt :enganchect@hotMail.com
October 2015
OCTOBER
Samstag, 3. October 2015
ATM Schlösserfahrt SCHLOSSHOF-SCHÖNFELD (A)
Kontakt :office@pferde-altoesterreich.at
Samstag, 3. und Sonntag, 4. October 2015
CIAT GOLEGA (P)
Kontakt :geral@apatrelagem.com
Samstag, 3. und Sonntag, 4. October 2015
CIAT LISSAGO Tropheo GIA 2015 und Tropheo Rossi d’Angera 2015 Borgo di Mustonate (I)
Kontakt : gruppoitalianoattacchi@interfree.it Tél : 0039 3351 020 689
Samstag, 10. October 2015
ATM Fahrt für traditionnelle Anspannungen nach SCHLOSS BLUMENTHAL (D)
Kontakt : huber.hartmuth@t-online.de
Samstag, 17. October 2015
ATM 2°CAT für junge spanische Nachwuchsfahrer SÉVILLA (E)
Kontakt : rcea@rcea.net
November 2015
NOVEMBER
Donnerstag, 5. au Sonntag, 8. November 2015
ATM Défilé und Exhibition für traditionnelle Anspannungen - VERONA HORSE FAIR (I)
Kontakt : gruppoitalianoattacchi@interfree.it
Freitag, 28 November 2015
CIAT CLARENDON HOUSE - Evandale - TASMANIA (AUS)
Kontakt : leeannhill@bigpond.com
December 2015
DECEMBER
Sonntag, 6. December 2015
ATM 2° CAT « Trinacria » - Tenuta Porrazzito SYRACUSA Sicilia (I)
Kontakt : gruppoitalianoattacchi@interfree.it