Anmelden

Einloggen

Username *
Password *
an mich erinnern
nlitpl

Nachruf auf Marek Doruch, AIAT Polen


 

Marek Doruch wurde am 24.Januar 1963 geboren. Er liebte die Pferde von Kindheit an. Als Bub verbrachte er seine ganzen Ferien auf dem Land mit den Pferden. Als Gymnasiast trainierte er auf dem Gestüt Jaroszowka und gewann sogar den Titel des polnischen Meisters in der Dressur.

Er arbeitete als Reitlehrer und gründete später eine eigenen Fahrstall.

1991 gründete er die Marek Doruch Kutschenbau und -renovierungs- gfrma, die sich darauf spezialisierte, die Kutschen ganz nach ihrem historischen Vorbild zu restaurieren.Viele dieser von ihm restaurierten Kuschen nahmen an Veranstaltungen für traditionelle Gepanne in ganz Europa teil.

 

Marek Doruchs Firma restaurierte sowohl Kutschen für private Auftraggeber als auch für Sammlungen in Museen in Polen und ganz Europa.

Marek war der erste Teilnehmer an internationalen Wettbewerben für traditionelle Anspannungen aus Polen. Er nahm an über 20 dieser Wettbewerbe teil. Er war der Wegbereiter für die Idee dieser Wettbewerbe in Polen und setzte sich sehr für die Veranstaltungen in Ksiaz und Koszecin ein Er war viel Male Technischer Delegierter für die AIAT und richtete auf Wettbewerben für traditionelle Gespanne der AIAT. Alles, was Marek anpackte, erledigte er mit Professionalität, mit Herzblut und einem Lächeln. So werden wir ihn in Erinnerung behalten.

Ich bin höchst traurig darüber, das Hinscheiden von Marek Doruch mitteilen zu müssen, einem liebenswerten polnischen Fahrer, der immer froh gestimmt war und lächelte, einem einflussreichen Mitglied der Polish Carriage Society und der in der Association Internationale d’Attelage de Tradition hohes Ansehen genoss. Er war einer der ersten, die in seinem Land die Idee des traditionellen Fahrens verstanden und schätzten und an vielen dieser Veranstaltungen innerhalb und außerhalb Polens teilnahmen.

Im Namen der Mitglieder der AIAT drücke ich seiner Frau und seinen Söhnen unser tiefstes Beileid aus, ebenso unseren geschätzten polnischen Fahrerfreunden.

Mit herzlichsten Grüßen

                                                                                     Baron Christian de Langlade

                                                                                            Präsident der AIAT